Freundeskreis Musikschule Buchloe e.V

Die Idee

  • die Vertretung der Musikschulinteressen in der Öffentlichkeit 
  • den Instrumentenkauf, um jedem Musikschüler für den Anfang die Möglichkeit zu bieten, sein Lieblingsinstrument zu einer moderaten Gebühr ausleihen zu können und um die Instrumentenausstattung der Musikschule auf einem gleichbleibend guten Niveau zu halten 
  • die Vergabe von Stipendien, um talentierte Kinder zu fördern 
  • die Unterstützung der Musikschule bei Konzerten, Veranstaltungen und Projekten 
  • den Erhalt und die Weiterentwicklung der Musikschule. 

 

Der Freundeskreis unterstützt vielseitig die Arbeit der Musikschule Buchloe




Warum ist die Arbeit des Freundeskreises so wichtig?


„Lasst uns dafür sorgen, dass in unseren Wohnungen und in unseren Schulen gesungen und Musik gemacht wird, auf dass die Nachwachsenden lernen, daran Freude zu haben. Es wird Zeit für jene Sprache, die unsere Seele ohne Umwege erreicht…“

Dieses Zitat von Helmut Schmidt wurde durch zahlreiche wissenschaftliche Studien über die vergangenen Jahre eingehend belegt. Ob Pop- oder Rockmusik, Klassik, Schlager und Volksmusik – musizierende und singende Kinder und Jugendliche entwickeln Fähigkeiten, von denen sie ein Leben lang profitieren.

Übrigens erfahren auch Erwachsene eine Bereicherung ihres Lebens durch aktives Musizieren.

Die intensive Beschäftigung mit Musik, eine gute musikalische Ausbildung und regelmäßiges Ensemblespiel fördern bei Kindern jeden Alters:

Sozialverhalten – Konzentrationsfähigkeit – Disziplin – Intelligenz – Toleranz

Die Musikschule der Stadt Buchloe bietet Kindern und Jugendlichen, aber auch Erwachsenen, eine qualifizierte musikalische Ausbildung, die Möglichkeit zur Mitwirkung in den Chören und Ensembles und damit eine sinnvolle und Freude bereitende Art der Freizeitgestaltung.



Warum musikalische Bildung an der Musikschule Buchloe?

  • Pädagogisches Konzept vom Kindergarten bis ins Erwachsenenalter
  • Früherziehung, Instrumental- und Vokalunterricht, Ensemblespiel, Kinder- und Erwachsenenchor
  • Qualifizierter  und kontinuierlicher Unterricht durch fachlich und pädagogisch ausgebildete Lehrkräfte
  • Große Wahlmöglichkeit bei den Instrumentalfächern